Regionen: Tansania
Durschn. Temp. (°C): 27
Flugzeit ab Frankfurt: 12:25
Zeitverschiebung Sommerzeit: 1
Zeitverschiebung Winterzeit: 2
Zu den Einreisebestimmungen
Highlights
1. Eine demütige Begegnung mit den letzten wildlebenden Schimpansen unserer Erde
Der wildromantische Mahale Mountains Nationalpark liegt weit abgelegen im westlichen Tansania am weißen Kangwena-Strand entlang des kristallklaren Tanganjikasees. Am Fuße des Regenwaldes strahlt Greystoke Mahale eine großartige Abenteuerlust aus. In der sonnenverwöhnten Umgebung des Waldes der Mahale-Berge lebt die weltweit größte Population von Schimpansen. Greystoke Mahale bietet die einzigartige Möglichkeit, in die faszinierende, aufregende Welt der über 1000 freilebenden Schimpansen einzutauchen. Die täglichen Wanderungen durch das üppige, lebendige Grün der bewaldeten Hänge des Mahale Mountain National Park bieten Ihnen die seltene, atemberaubende Gelegenheit, wildlebenden Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum zu begegnen. Sachkundige, erfahrene Fährtenleser begleiten Sie durch das dichte, grüne Nirvana des pulsierenden Dschungels und ermöglichen Ihnen die intensive Erfahrung einer einzigartigen Tierbegegnung. Beobachten Sie unsere nächsten Verwandten bei der Futtersuche auf dem Waldboden oder beim spielerischen, verlockend menschlichen Umgang miteinander. Die bewaldeten Hänge der Mahale Mountains beheimaten zudem neun verschiedene Affenarten, Leoparden, Buschböcke, gelbe Paviane, Meerkatzen sowie ein Kaleidoskop von bunten Schmetterlingen und Vögeln. In der Trockenzeit von Ende Juni bis Oktober, wenn die langen Regenfälle aufgehört haben, sind die Pfade einfacher zu begehen und die Primaten halten sich in den unteren Hängen in der Nähe zum Wasser auf, sodass sie vom Camp aus einfacher zu erreichen sind. In der grünen Jahreszeit von November bis Juni leben die Schimpansen weiter oben in den Bergen und ein Trekking zu den Schimpansen ist aufwändiger und dauert normalerweise länger. Der Tanganjikasee ist in diesen Monaten am klarsten und bietet eine unglaubliche Aussicht auf den Kongo in der Ferne. Eine Wanderung in kleinen Gruppen von maximal sechs Personen zu den Schimpansen kann zwischen 30 Minuten und 6 Stunden dauern. Hinweis: Der abgelegene Mahale Park ist nur mit dem Flugzeug von Dar Es Salaam oder Sansibar (Montag und Donnerstag) und anschließend per Boot zu erreichen. Der Transfer vom Airstrip dauert ca. 30 Minuten mit dem Auto und etwa 90 Minuten per Boot (Dhow) bis zum Greystoke Mahale Camp.
2. Ein Wunderwerk der Natur im Herzen Afrikas
Der Tanganjikasee ist der zweitgrößte, längste, tiefste und sauberste Süßwassersee der Welt. Erkunden Sie diesen phänomenalen, natürlichen Lebensraum bei einer Kajakfahrt zum Sonnenaufgang, beim Angeln oder während einer exklusiven, romantischen Sundowner-Kreuzfahrt auf einer Dhow. Entdecken Sie die glasklare Unterwasserwelt mit ca. 250 tropischen, bunten Fischarten beim Schnorcheln und Tauchen. Die Gewässer des Lake Tanganyika beherbergen zudem Flusspferde, Krokodile und Pelikane, weshalb das Schwimmen in Ufernähe vom Strand aus nicht erlaubt ist.
HOTELS
Greystoke Mahale
Greystoke Mahale wurde aus recyceltem Schiffsholz von dem irischen Abenteurer Roland Purcell erbaut, der in den 80er Jahren mit seiner Dhow den Tanganjikasee entlang segelte und in der Bucht landete. Die dicht bewaldeten Hänge der Mahale-Berge ragen weit über einem Langhaus hervor. Diese Hauptlodge von Greystoke Mahale symbolisiert das Herz der abgelegensten Safari-Lodge Afrikas, die im architektonischen Stil der örtlichen Kitongwe errichtet wurde. Die große Haupthütte mit hohem Makuti Strohdach verfügt über eine Lounge, Bibliothek sowie einen Essbereich. Eine gemütliche Bar befindet sich auf einem Felsen am Strand. Die kleine erhöhte Aussichtsplattform mit gemütlichen Sitzbereichen bietet nach einem erlebnisreichen Tag eine ruhige Oase und einen herrlichen Blick auf den See. Ihr Aufenthalt im Greystoke Mahale beinhaltet Vollpension. Inkludiert sind das Frühstücks- und Mittagsbuffet, ein köstliches Drei-Gänge-Menü in einer herrlichen Umgebung am Ufer des Tanganjikasees am Abend, Getränke (mit Ausnahme von Premiumweinen und Spirituosen) sowie kleine Snacks. Ein privates Dinner bei Kerzenschein am Strand oder ein Sundowner auf einer romantischen Dhow im See unter dem afrikanischen Nachthimmel können arrangiert werden. Das frische Obst und Gemüse stammen aus einem 90 Minuten entfernten Dorf. Die sechs strohgedeckten Bandas liegen, von Palmenhainen beschattet, entlang der Waldgrenze und garantieren einen atemberaubenden Blick auf den Tanganjikasee. Die stilvollen, komfortablen Zelte wurden fast ausschließlich aus nachhaltigen Materialien erbaut, die aus der Region des Tanganjika-Sees stammen. Die Möbel sind aus alten Dhow-Booten gefertigt. Das Schlafzimmer mit Doppelbett, Schreibtisch, Kaminofen und Liegestühlen ist nach vorne offen mit einem fantastischen Blick auf den Sandstrand am See. Die angrenzenden Badezimmer sind über erhöhte Holzstege erreichbar und verfügen über eine Regenwalddusche, Waschbecken und eine Toilette mit Wasserspülung. Über eine Außentreppe erreichen Sie das eigene Chill-Out-Deck mit Liegen sowie Kissen in der oberen Etage der Hütten unter einem hohen Makuti-Strohdach. Hinweis: Das Camp wird mit Solarenergie betrieben. Im Camp gibt es keinen Fernseher, Radio, Internet- und Handyempfang. Greystoke Mahale ist vom 26. März bis 30. Mai geschlossen. Das Camp heißt Kinder ab 8 Jahren herzlich willkommen. Die Schimpansen-Beobachtung ist jedoch erst ab 12 Jahren erlaubt.

Wir stehen zur Seite
Wir besprechen gerne mit Ihnen ihre individuellen Wünsche.